Feuerschalen

Feuerschalen sorgen für Gemütlichkeit und Wärme im Garten. So können Sie, trotz leichter Kälte, mit einer Feuerschale bis in die späten Stunden im Garten verweilen. Dabei ist eine Feuerschale auch ein Eyecatcher. Insbesondere die Mood&Fire Feuerschalen: die Vorteile einer Feuerschale kombiniert mit einem auffälligen und schönen Design einer Feuerschale! Der größte Vorteil einer Feuerschaler gegenüber einem Feuerkorb ist, dass keine brennenden Holzstückchen oder Asche herausfallen können wegen des geschlossenen Bodens. Bei den Mood&Fire (modernen) Feuerschalen haben Sie die Wahl aus drei verschiedenen Größen: groß, mittel und klein. Alle Feuerschalen werden innerhalb von 2-3 Werktagen geliefert. Bestellen Sie jetzt das Modell wofür Sie brennen, oder kombinieren Sie mehrere Modelle!

  1. Special Price 52,99 € Regular Price 63,99 €
  2. Special Price 55,50 € Regular Price 68,99 €
  3. Special Price 57,99 € Regular Price 73,99 €

Was ist eine Feuerschale: eine Feuerschale gegenüber einem Feuerkorb

Eine Feuerschale macht es möglich um verantwortungsvol ein Feuer im Garten anzuzünden für etwas Wärme an einen frischen Abend oder für was Gemütlichkeit. Eine Feuerschale hat einen geschlossenen Boden, was somit auch der größte Vorteil ist gegenüber einem Feuerkorb. Die Asche und die brennenden Holzstückchen fallen nicht heraus. Sie benötigen also keinen separaten Behälter. Die Produkten in unserem Online-Shop haben einen sehr stabilen Boden und sind daher Feuerschalen. Obwohl die Feuerschalen das schöne und elegante Design eines Feuerkorbs haben. Die Schale der Mood&Fire Produkte schwebt quasi in einem auf origami basierten Korb. Eine perfekte Kombination zwischen Funktionalität und Eleganz.

Welche Feuerschale kaufe ich am besten

Sie möchten eine Feuerschale für Ihren Garten kaufen, dann haben Sie die Wahl aus verschiedenen Modellen / Größen.

Die Mood&Fire Feuerschalen kommen in 3 verschiedenen Varianten ( groß, mittel und klein). Welche Variante kaufen Sie am besten und worauf müssen Sie beim Kauf achten? Wenn es um Funktionalität geht, sind alle Produkte gleich. Die Schalen in 3 Variationen sind alle gleich, nur der Korb, worin die Schale schwebt, ist anders. So gesehen ist die Wahl also eine Geschmacksache. Die Feuerschalen in unserem Online-Shop haben alle einen Henkel, so dass Sie die Feuerschale einfach umstellen können (Achtung: fassen Sie den Henkel nur an wenn das Feuer komplett aus ist und die Feuerschale abgekühlt ist). Eine große Feuerschale fällt naturlich mehr auf als eine kleine. Wenn Sie also einen Eyecatcher im Garten haben möchten, dann ist die große Feuerschale die beste Wahl. Sie möchen trotzdem ein gemütliches Lagerfeuer im Garten, aber nicht eine große Feurschale rum stehen haben, dann entscheiden Sie sich besser für die kleine Variante. Unsere Feuerschalen bekommen nach einer Weile eine schöne Rostschicht, wenn diese feucht werden (Sie sind hergestellt aus unlackiertem Stahl). Dieser Rostschicht hat keinen Einfluß auf die Qualität, Funktionalität oder die Sicherheit der Produkte.

Die Feuerschale im Einsatz: sicher ein Feuer anzünden

Eine Feuerschale ist sehr gemütlich. Dabei macht es auch Spaß, ein Lagerfeuer zu machen! Bitte achten Sie immer auf Ihrer Sicherheit. Wir geben Ihnen gerne ein paar Tipps, wie Sie die Feuerschale sicher benutzen können:

  • • Maximal 5kg Holz in de Feuerschale legen.
  • • Vor jeder Verwendung der Feuerschale kontrollieren, ob diese ordnungsgemäß aufgebaut ist. Die Feuerschale ist zum Gebrauch draußen bestimmt. Sie darf nicht in Innenräumen und/oder geschlossenen Bereichen, in überdachten Höfen oder sonstigen überdachten Örtlichkeiten benutzt werden.
  • • Mindestens 3 Meter Abstand zu brennbarem Material bewahren, aufstellen in windgeschützter Lage auf ebenem und feuersicherem Untergrund.
  • • Trockenes Holz als Brennmaterial verwenden.

Wie zünde ich die Feuerschale an?

So, Sie haben jetzt die Feuerschale gekauft. Aber dann? Wie zünden Sie sicher ein Lagerfeuer an? Das ist ganz einfach:

Schritt 1: 2 - 3 zusammengeknüllte Stücke Zeitungspapier in die Feuerschale legen. Darauf einige rindenfreie Anzündhölzer oder Anzündwürfel legen.
Schritt 2: Die Papierbälle mit einem langen Span oder einem langem Streichholz anzünden.
Schritt 3: Wenn das Anzündholz brennt, vorsichtig kleinere Stücke Holz auflegen.
Schritt 4: Sobald diese Holzstücke auch gut brennen, können größere Holzscheite aufgelegt werden. Beim Stapeln der Holzscheite darauf achten, dass diese genügend Sauerstoff erreicht.

Wie lösche ich das Lagerfeuer in einer Feuerschale?

Auch wenn Sie das Feuer löschen, ist Sicherheit die größte Priorität. Weiter ist es wichtig, dass sich nicht zuviel Rauch bildet. Sie können z.B. etwas Sand über das Feuer streuen, so entziehen Sie dem Feuer den Sauerstoff. Die beste Lösung ist eigentlich, das Holz vollständig abbrennen zu lassen. Sie müssen auf jedem Fall die Feuerschale im Auge behalten, solange bis das Feuer aus ist. Legen Sie Holz was nicht komplett im Feuer liegt oder brennt so, dass dieses Holz vollständig aufbrennen kann.