Warum Sie Cortenstahl Typ A brauchen

 

Cortenstahl ist längst mehr als ein Trendmaterial – er ist ein Klassiker in der modernen Gartengestaltung. Besonders bei hochwertigen Pflanzkübeln, Rasenkanten oder Hochbeeten sorgt Cortenstahl mit seiner warmen Rostoptik für stilvolle Akzente. Doch nicht jeder Cortenstahl ist gleich: Es gibt zwei Haupttypen – Cortenstahl Typ A und Typ B. Für dekorative Anwendungen im Garten ist Typ A die bessere Wahl. Warum? Das erfahren Sie hier.

1) Gleichmäßige Rostpatina mit stilvoller Farbwirkung

Cortenstahl Typ A enthält zusätzliches Phosphor, wodurch sich eine gleichmäßige, schützende Rostschicht (Patina) bildet. Diese sorgt für eine ruhige, satte Rostfarbe, die ohne Flecken oder ungleichmäßige Verfärbungen auskommt.

Das ist ideal für sichtbare Elemente im Cortenstahl-Garten wie:

  • Pflanzkübel rostig
  • Rasenkanten aus Cortenstahl
  • Dekorative Hochbeete

Gerade bei langlebigen Gartenmaterialien wie Cortenstahl ist die Optik entscheidend – Typ A liefert hier das schönere Ergebnis.

2) Perfekt für klare Formen und sichtbare Gartenelemente

Typ A wird als Blech geliefert und eignet sich hervorragend für feine Details und scharfe Kanten. So entstehen Cortenstahl Pflanzkübel, Rasenkanten und Verkleidungen mit exakter Linienführung und modernem Erscheinungsbild.

Typ B hingegen wird eher im Bauwesen eingesetzt – funktional, aber optisch weniger raffiniert. Wer also ein Cortenstahl Hochbeet oder elegante Rasenkanten plant, ist mit Typ A deutlich besser beraten.

 

3) Pflanzen kommen besser zur Geltung

Die warme, rotbraune Patina von Typ A bietet einen starken Kontrast zu grünen Blättern und farbenfrohen Blüten. So setzen Pflanzkübel aus Cortenstahl Ihre Pflanzen perfekt in Szene – ob im Beet, auf der Terrasse oder als Solitär im Vorgarten.

Gartenideen mit Cortenstahl nutzen gezielt diesen Effekt: Cortenstahl ist unauffällig und gleichzeitig ein echter Hingucker – perfekt, um Pflanzen schön zur Geltung zu bringen.

Cortenstahl Typ A

4) Pflegeleicht und dauerhaft schön

Durch die stabile Patina benötigt Cortenstahl Typ A kaum Pflege. Die Schutzschicht verhindert weitere Korrosion und entwickelt sich gleichmäßig. So bleibt Ihr Pflanzkübel oder Ihre Rasenkante auch nach Jahren schön – ganz ohne Beschichtung oder Nachbehandlung.

Besonders in der städtischen Gartengestaltung, auf Balkonen, Terrassen oder in der Gastronomie bewährt sich der Stahl durch seine Langlebigkeit und Wartungsfreiheit.

5) Typ B ist Technik – Typ A ist Design

Beide Varianten sind wetterfest, aber ihr Einsatzbereich ist unterschiedlich:

  • Typ B: Für tragende Konstruktionen, technisch robust.
  • Typ A: Für sichtbare Anwendungen im Garten – ästhetisch, veredelt und für schöne Oberflächen entwickelt.

Wer also Cortenstahl Pflanzkübel kaufen oder stilvolle Rasenkanten gestalten möchte, sollte gezielt nach Typ A suchen.

Für stilvolle Gartenelemente ist Cortenstahl Typ A die erste Wahl

Ob Sie auf der Suche nach rostigen Pflanzkübeln, modernen Hochbeeten aus Cortenstahl oder formschönen Rasenkanten sind – mit Cortenstahl Typ A setzen Sie auf Qualität, Ästhetik und Langlebigkeit.

Er eignet sich ideal für alle, die ihre Gartenmaterialien bewusst auswählen und auf eine hochwertige, pflegeleichte Optik setzen.